Wer darf Bier selber brauen?
24.02.25

Die Freude am Bierbrauen – Ein kreatives Hobby
Bier selber brauen – das ist mehr als nur ein Hobby, es ist eine Möglichkeit, Kreativität und Leidenschaft auszuleben.
Der Brauprozess gibt Ihnen nicht nur Einblick in die Kunst des Bierbrauens, sondern lässt Sie ein Produkt kreieren, das Ihre persönliche Note trägt. Von der Auswahl der Zutaten bis hin zum fertigen Getränk ist das Bierbrauen eine spannende Erfahrung voller Geschmack und Tradition.
Bierbrauen in Österreich – Was sagt das Gesetz?
In Österreich dürfen Privatpersonen Bier für den Eigenbedarf brauen, allerdings nur bis zu einer festgelegten Menge.
Die genauen Regeln sind überschaubar, aber wichtig: Für die private Nutzung gibt es keine Steuerpflicht, solange die Herstellung ausschließlich für den Eigenbedarf und nicht für den Verkauf bestimmt ist.
Darf jeder Bier brauen?
Grundsätzlich ja – solange Sie die Mengenbeschränkungen einhalten und das Bier nicht gewerblich verkaufen.
Auch Minderjährige dürfen in Österreich nicht ohne Aufsicht eines Erwachsenen brauen.
Wenn es über den privaten Konsum hinausgeht, gelten jedoch zusätzliche rechtliche Regelungen.
Wie viel Bier darf man privat brauen??
Pro Jahr sind 200 Liter für den Eigenbedarf in Österreich erlaubt.
Bei größeren Mengen sind Anmeldung und Genehmigung erforderlich. Wer also als Hobbybrauer den Geschmack und die Herstellung testen möchte, bleibt unter dieser Grenze entspannt auf der sicheren Seite.

Bierbrauen ohne Stress – Die richtige Ausrüstung und Vorbereitung
Ein erfolgreiches Bierbrauerlebnis beginnt mit der richtigen Vorbereitung und der passenden Ausrüstung.
Wer von Anfang an auf hochwertige Komponenten setzt, spart nicht nur Zeit und Nerven, sondern erzielt auch bessere Ergebnisse in Geschmack und Qualität.
Sie benötigen:
Ist es erlaubt, Bier an Freunde und Familie weiterzugeben?
Für private Anlässe ist es in Ordnung, selbstgebrautes Bier mit Freunden und Familie zu teilen. Solange es nicht verkauft wird, besteht kein Grund zur Sorge. Die Freude am gemeinsamen Genuss gehört zum Bierbrauen dazu und macht das Hobby noch schöner.

Bierbrauen für besondere Anlässe – Gemeinsam genießen
Selbstgebrautes Bier eignet sich hervorragend, um besondere Anlässe zu feiern – ob Geburtstage, Feiertage oder gesellige Abende mit Freunden. Diese kreative Geste bereichert jede Feier und sorgt für eine persönliche Atmosphäre.
Was ist zu beachten, wenn man Bier verkaufen will?
Falls das Bier nicht nur privat bleiben soll, gibt es einige Vorschriften. Sie benötigen:
Wer den Schritt ins Gewerbe wagen will, sollte sich gut informieren und professionell vorbereiten.
Schon gewusst?
3 Tipps für Hobbybrauer in Österreich – Wie Sie das Beste aus Ihrem Hobby machen
1. Austausch mit anderen Brauern
Treten Sie der Craft Beer-Community bei und lernen Sie von anderen.
2. Fehler vermeiden
Achtung auf die Temperatur und Hygiene, um die Bierqualität zu sichern.
3. Mit kleinen Mengen beginnen
Testen Sie Ihre Rezepte in kleinen Mengen, bevor Sie mehr produzieren.
Rechtliche Unterschiede zwischen Österreich und anderen Ländern
Die Regelungen können je nach Land variieren. In Deutschland beispielsweise sind ähnliche Regeln wie in Österreich verbreitet, während in den USA einige Staaten eine striktere Kontrolle haben.
Ein Blick auf die gesetzlichen Unterschiede kann nützlich sein, falls Sie Inspirationen aus dem Ausland sammeln oder sich mit Hobbybrauern aus anderen Ländern austauschen möchten.

Bierbrauen als kreative Leidenschaft – Werde Teil der Craft Beer-Community
Das Bierbrauen öffnet Türen zu einer ganzen Welt voller Kreativität und Gemeinschaft. Viele Hobbybrauer schließen sich zusammen, um Erfahrungen auszutauschen, neue Rezeptideen zu entwickeln und Craft Beer Festivals zu besuchen. Treten Sie der Community bei und genießen Sie die einzigartige Welt der selbst gebrauten Biere.
Fazit: Bierbrauen – Die Freude am Handwerk und der Gemeinschaft
Bier selber brauen ist ein faszinierendes Hobby, das Menschen verbindet und unzählige kreative Möglichkeiten bietet. Ob für den Eigenbedarf oder als Geschenk für Freunde und Familie – Bierbrauen macht Spaß und belohnt Sie mit einem ganz besonderen Geschmackserlebnis.
Genießen Sie die Freude am Brauhandwerk und erleben Sie, wie aus einfachen Zutaten etwas Einzigartiges entsteht.
Kontaktieren Sie uns, um Ihren Traum vom eigenen Bier zu verwirklichen.
Wichtiger Hinweis:
Die Informationen in diesem Beitrag wurden sorgfältig recherchiert und dienen ausschließlich zu allgemeinen Informationszwecken. Bitte beachten Sie, dass sich gesetzliche Bestimmungen ändern können.
Wir übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Inhalte.
Falls Sie Bier über den privaten Rahmen hinaus brauen oder vertreiben möchten, empfehlen wir Ihnen, sich bei den zuständigen Behörden über die aktuellen gesetzlichen Vorgaben zu informieren.
Detaillierte Informationen zu den gewerblichen Vorschriften für Brauereien in Österreich finden Sie bei der Wirtschaftskammer Österreich (WKO) sowie beim Bundesministerium für Finanzen (BMF).
Salm Austria - voller Service aus einer Hand
Service wird bei O. Salm & Co. GmbH seit jeher großgeschrieben. Wir legen in der Beratung viel Wert darauf, alle Fragen ausführlich mit Ihnen zu besprechen, damit Sie genau die Brauanlage erhalten, mit der Sie sich den Traum von eigens gebrautem Bier erfüllen können.
Falls Sie im Betrieb Unterstützung benötigen, können Sie sich gerne jederzeit an uns wenden. Hilfestellung bei Reparaturen oder Wartungs-Arbeiten erhalten Sie gleich vom Hersteller. Somit haben Sie stets einen direkten Ansprechpartner, der Ihnen Auskunft geben kann. Bei Salm erhalten Sie alles aus einer Hand.